
‐2‐
KlimapolitikerscheintaktivistischenGruppenalseineÜberlebensfrage.RicardaLang,
VorsitzendederGrünensiehtsichgarvomKlimaurteildesBundesverfassungs‐
gerichtesermutigt,einerigoroseKlimapolitikultimaratioauchgegendieRegelnder
Mehrheitsdemokratiedurchzusetzen.
Grünen‐VorsitzendeRicardaLangsiehtdieMöglichkeiteinernichtdemokratischenKlimapolitik
basierendaufdemKlimaurteildesBundesverfassungsgerichtes.
AuchwenndasAnliegender"Weltrettung“oberstePrioritätgenießt,tangiertesin
derRealitäteineReiheweitererhochrangigerExistenzfragen.Daswurdejüngstim
ZusammenhangmitdenFolgenvonPandemieundKrieg,Wirtschaftssanktionenund
Versorgungsengpässendeutlich.
SchockereignissewieKriegundEnergieknappheitverändern,wiemansieht,die
Prioritätensetzung.AberauchohneexterneSchockskonkurriertKlimapolitikmit
anderenPolitikzielen,namentlichderWirtschafts‐undSozialpolitik,verursacht
Knappheits‐undVerteilungsprobleme,technischeundadministrative
Herausforderungen.SchließlichgehtesumdiepolitischeSteuerungeines
gigantischenStrukturwandels.DamitverbundensindintensiveGestaltungs‐und
Verteilungskonflikte.
DerzentraleGestaltungkonfliktkreistumdieFrage„Wachstumsverzichtoder
Ökomoderne?“.DiepolitischeÖkonomieeinerpostfossilenGesellschaftbasiert
entwederauftechnischenProblemlösungen,dieUmwelt‐undKlimaschutzmit
WohlstandundFortschrittversöhnen,oderaufeinerPostwachstumsökonomieund